Über Mich
Hallo, ich bin Susanne und ich bin Kunsttherapeutin und Trauerbegleiterin
Verlusterfahrungen oder innere Umbrüche stürzen uns oft in ein dunkles Trauerloch.
Das kenne ich auch sehr gut.
2009 saß ich nach dem plötzlichen Krebstod meiner Mutter
mit einer Depression in diesem Loch, denn ich war nicht da als sie gestorben ist.
Bei einer Kunsttherapeutin habe ich mir dann Unterstützung gesucht und wunderbar gefunden.
Der kreative Ausdruck hat mir Spaß gemacht, denn ich konnte etwas tun und saß nicht mehr nur gefangen in meinem Loch.
Durch die gemeinsamen Bildbesprechungen habe ich wieder meine Ressourcen und kleine Ausblicke entdeckt. Stück für Stück bin ich dann ganz allmählich wieder aus meinem Loch hinaus geklettert.
Die Methode der Kunsttherapie hat mich fasziniert, denn ich konnte einfach kritzeln und mich spontan ausdrücken ohne ästhetischen Anspruch an mein Bild – das hat Spaß gemacht und war befreiend.


Meine Qualifikationen:
Seit 10 Jahren arbeite ich als freiberufliche Kunsttherapeutin, Trauerbegleiterin und Traumapädagogin in München in einem Hospiz und 2 Palliativstationen und begleite dort sowohl die Patient*innen als auch ihre Angehörigen. Ich gebe regelmäßig Workshops zu den Themen Trauer, Angst und Lebenswege. Meine Arbeit in 2 KITAS ist für mich immer ein wunderbarer Ausgleich zu den Abschiedsthemen, denn hier darf ich junge Menschen hinein in ihr Lebens-Abenteuer begleiten.
Die Achtsamkeit – das Sein im Hier und Jetzt – lehrt mich immer wieder Holle, meine Hoverwart Hündin, die den Moment lebt und mir jeden Tag zeigt – wie das geht.



Meine Mission
Durch Ausdruck in die Zuversicht
„Das haben wir noch nie probiert – Also geht es sicher gut“, lässt Astrid Lindgren ihre Pippi Langstrumpf sagen
Hier schwingt eine Zuversicht mit, die in Belastungssituationen oft schwer zu finden ist.
Ich glaube daran, dass Du diese Zuversicht mit Hilfe der Kunsttherapie wieder finden wirst.
Mein Leitbild auf einen Blick:
Für wen ich da bin:
Ich begleite Frauen in Phasen von Verlust, Umbruch und innerer Orientierungslosigkeit.
Was mir wichtig ist:
Ich vertraue immer darauf, dass jede Frau ihren Lösungsweg bereits in sich trägt.
In der Kunsttherapie unterstütze ich Dich dabei, diesen Weg über den kreativen Ausdruck sichtbar und begreifbar zu machen.
Wie ich arbeite:
Mit Empathie, Mitgefühl und Klarheit. Ich biete Dir einen geschützten Raum, in dem alles da sein darf – ohne Bewertung, ohne Druck.
Was ich glaube:
Ausdruck schafft wieder innere Verbindung zu Dir selbst. Verbindung schafft Kraft. Und aus dieser Kraft entsteht wieder Deine zuversichtliche Perspektive.
Rezensionen:

gerne bei mir für ein kostenfreies Erstgespräch / 30 Minuten
Leider wird meine Begleitung nicht von der Krankenkasse übernommen.
60 Minuten kosten bei mir 90€ inkl. U-Str.